zurück zur Übersicht

Social Media Trend – Clubhouse

Blogbild

Am neuesten Trend der Social Media Welt kommt zur Zeit keiner vorbei: die Audio-App Clubhouse katapultiert sich seit einigen Tagen an die Spitze der Download-Charts im App-Store!

Aber was ist das Besondere an der (gar nicht mehr so) neuen App und welche Vorteile bringt sie mit sich? 

Erst mal ganz von vorne. Die Social-Media-App Clubhouse wurde bereits im April 2020 in den USA veröffentlicht, erlebt in Deutschland aber erst jetzt einen regelrechten Hype. Zumindest bei iPhone-Nutzern. Bislang steht die App nämlich lediglich für iOS zur Verfügung und nicht für Android-Smartphones.

DAUSKONZEPT Blog – Clubhouse Audio App

Aber was ist Clubhouse eigentlich?
Clubhouse ist eine Audio-App, die es den Nutzern ermöglicht, an einer Art Live-Podcast teilzunehmen. Dabei geht es jedoch über das reine Zuhören hinaus. Interessierte Nutzer haben die Option, sich in die Gespräche miteinzubringen, zu diskutieren und zu argumentieren. Der gesamte Austausch basiert dabei auf den Gesprächen der Teilnehmer. Eine Möglichkeit zum schriftlichen Kommentieren oder Liken gibt es im Gegensatz zu Facebook, LinkedIn, Xing, Twitter und Co. jedoch nicht.

DAUSKONZEPT Blog – Social Media Trend Clubhouse – Room Beschreibung

Damit ist Clubhouse etwas ganz Neues in der Social-Media-Welt und unterschiedet sich elementar von den anderen Social-Media-Kanälen. Networking und Austausch mal anders. Na gut. Einander folgen und Einladungen zu den Gesprächsräumen, den sogenannten „Rooms“, lassen sich trotzdem versenden. Ebenso hat jeder Nutzer die Möglichkeit, sich ein eigenes Profil mit einem Titelbild und einer kurzen Beschreibung zu erstellen.
Darüber hinaus ist auch eine Verbindung des Clubhouse-Profils mit Instagram und Twitter möglich.

Und wie funktionieren die Audio-Rooms?
Die Nutzer der Audio-App haben die Möglichkeit, verschiedene Rollen einzunehmen. 

  • Moderatoren starten die Zusammenkünfte in den virtuellen Räumen und können andere Nutzer einladen und ihnen das imaginäre Mikrofon übergeben; sie auf die Bühne holen. Diese Nutzer können sich dann aktiv an den Diskussionen und dem Austausch beteiligen.
  • Viele Nutzer treten den Räumen außerdem als Zuhörer bei und verfolgen die Diskussion ruhig oder heben die Hand, um sich zu Wort melden zu können. Ein Verlassen der virtuellen Zusammenkunft ist ebenfalls jederzeit möglich.
DAUSKONZEPT Blog – Social Media Trend Clubhouse – Room Audio Meeting

Was sind die Vorteile von Clubhouse?
Die Audio-App bietet Unternehmen, die im Social Media Bereich aktiv sind oder aktiv sein wollen, große Vorteile und Potenziale. Selten war es einfacher, mit zukünftigen Geschäftpartnern, Kunden oder Investoren wortwörtlich ins Gespräch zu kommen! Interaktiv und unkonventionell miteinander in den Austausch gehen, diskutieren und beraten! Das finden wir top!
Trotz des aktuellen Hypes ist die Clubhouse-App ebenfalls umstritten. Das hängt vor allem mit dem Thema Datenschutz zusammen. Nachdem ein Nutzer die App installiert hat und zum Start eine Art Einladung aktiviert hat, wird er aufgefordert, der App Zugriff auf sein Adressbuch zu gewähren. Bei all der Kritik stellt sich jedoch wie so oft die Frage, welche Apps wir sowieso bereits installiert haben, die genau dasselbe tun... 

Wir freuen uns über den neuen Social-Media-Trend und sind gespannt, wie die Unternehmen und Nutzer das neue Medium zukünftig verwenden und welche innovativen Ideen dabei entstehen werden!

Tauschen Sie sich mit uns aus – z. B. auf Clubhouse oder über unser Kontaktformular!

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Unternehmensnews, Online Marketing

Tipps und Tricks: LinkedIn Ads

Steigere deine Unternehmenssichtbarkeit und erreiche deine Ziele mit LinkedIn Ads! Lese dir jetzt unsere Empfehlungen für erfolgreiche Kampagnen durch. 

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews

Triple-Gewinn beim Agenturpreis 2023

Unsere Sieges-Serie seit 2018 setzt sich auch in diesem Jahr fort – gleich drei Preise haben wir beim Deutschen Agenturpreis 2023 gewonnen. Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Tipps für einen erfolgreichen Newsletter!

Erfahre, wie du mit unseren Tipps nicht nur deine Öffnungsraten verbessern, sondern auch eine starke Bindung zu deiner Zielgruppe aufbauen kannst.

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Grafikdesign

Rebranding oder Redesign?

Wann wird es an der Zeit, die Unternehmensidentität zu überdenken? Rebranding oder ein stilvolles Redesign – entdeckt die Feinheiten und die Wichtigkeit der Corporate Identity. Die Unterstützung von…

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Grafikdesign

Erfolgsstory: Ken-Levan Jordt

Ken-Levan Jordt teilt seine inspirierende Reise im Agenturleben mit uns – Von Praktikum über Werkstudent bis hin zur Bachelorarbeit mit 1,3 und letztendlich zum Vollzeit-Teammitglied. Erfahrt, wie er…

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Überschriften für die Suchmaschinenoptimierung

Erfahre, wie du deine Website mithilfe von Überschriften für Google und Co. optimieren kannst. Lese dir jetzt unseren Blogbeitrag durch!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews

Herbstfest 2023

Von Cocktails über Pub-Quiz bis zu legendären Gaming-Duellen – Ein Rückblick unseres unvergesslichen Herbstfestes, voller Spaß und Gemeinschaft mit unseren Roommates von ZERNISCH

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Grafikdesign

Farbmanagement und Sonderfarben in der Kreation

CMYK, RGB, Sonderfarben und Co. – Das Farbmanagement und die Sonderfarben können das Design einer (Wort-, Bild-) Marke aufwerten.

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Weihnachts-Kommunikation

Die Vorweihnachtszeit spielt in der Unternehmenskommunikation eine ganz besondere Rolle. Jetzt aktiv werden!

mehr erfahren
mehr erfahren