zurück zur Übersicht

Social-Media-Gewinnspiele

Blogbild

Gewinnspiele sind in den sozialen Medien nach wie vor sehr beliebt. Sie bringen durch einen relativ kleinen Aufwand und meist ohne viele Kosten einen (kurzfristigen) Boost auf den teilnehmenden Plattformen. Je nach Aufbau des Gewinnspiels kann es die Reichweite in Bezug auf die eigene Community beeinflussen. Die entsprechenden Insights müssen also stets im Kontext des Gewinnspiels analysiert und ausgewertet werden. Setzt man ein Gewinnspiel zielgruppengerecht oder zielorientiert an, so kann es deutliche Vorteile bringen:

Pros:

  • große (meist unbezahlte, organische) Reichweite
  • Zuwachs an Follower*innen
  • Aufmerksamkeits-Boost auf den teilnehmenden Kanälen
  • sehr anpassbar auf ein gewünschtes Ziel oder eine Zielgruppe 

Cons:

  • Qualität des Boosts kann stark variieren
  • meist ein einmaliger Boost, der schnell wieder nachlässt
  • keine Alternative zum Community-Management

Dadurch, dass Gewinnspiele immer nur in einem festen zeitlichen Rahmen stattfinden, sind sie meist auch nur in und um diesen Zeitraum effektiv. Die positiven Effekte sind daher oft nicht lang- oder mittelfristig bemerkbar. Negative Aspekte gibt es kaum, es sei denn das Gewinnspiel ist nicht richtig durchgeführt worden. Trotzdem sollte ein Gewinnspiel nicht als alleinige Maßnahme zur Steigerung der Follower-Zahlen bzw. der Impressionen genutzt werden. Es sollte demgegenüber immer in eine gute Social-Media-Strategie eingebunden sein. Andernfalls erreicht man seine potenzielle Community zumeist nicht konsequent und nachhaltig genug. Das übergeordnete Ziel sollte stets in dem Ausbau der Kern-Community liegen und nicht in der Generierung von kurzfristigen, nicht bleibenden Follower*innen.

 

Rechtliches

Natürlich müssen Gewinnspiele auch rechtlich abgesichert sein. Dafür gibt es strikte Vorgaben von den sozialen Plattformen wie beispielsweise die „Richtlinien für Promotions  von Instagram. Hierin ist beispielsweise festgehalten, dass das Gewinnspiel einen Hinweis beinhalten muss, dass die Promotion in keiner Verbindung zu Instagram steht und in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert wird. Ebenso sollten zu einem Gewinnspiel immer die Teilnahmebedingungen und Datenschutzrichtlinien klar, öffentlich und für jeden Teilnehmer einsehbar sein.

Bitte beachten Sie diesbezüglich, dass wir als Werbeagentur nicht rechtsverbindlich beraten dürfen. Bei rechtlichen Fragen bzgl. der Umsetzbarkeit von Gewinnspielen in Ihrem Unternehmenskontext wenden Sie sich bitte an Ihren Anwalt und oder Datenschutzbeauftragten.

Unser Case zum Gewinnspiel:

DAUSKONZEPT ist die offizielle Werbeagentur des SC Weiche Flensburg 08. Im Rahmen des DFB-Pokal-Heimspiels am 07.08.21 gegen Holstein Kiel haben wir im Rahmen eines Gewinnspiels Karten für die Partie verlost und somit die Chance genutzt, zum einen unseren bereits bestehenden Follower*innen eine neue bzw. seltene Art von Mehrwert zu bieten, und zum anderen neue Follower*innen und eventuell Leads zu generieren.

Aufbau DES Gewinnspiels:

Für unser Gewinnspiel haben wir uns auf die Plattform Instagram beschränkt und das Gewinnspiel wie folgt aufgebaut:

Ein Hauptpost im Instagram Feed sollte Plattform für dieses Gewinnspiel sein. Mit ansprechender Grafik und einem beschreibenden Text ist das Gewinnspiel für unsere bisherigen Follower*innen eine Woche vor der geplanten Auslosung der Karten online gegangen. Dazu gab es ein Posting in unserer Instagram-Story mit direkter Verlinkung des Beitrages. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, mussten Nutzer*innen dem DAUSKONZEPT Unternehmensaccount bei Instagram folgen, den Beitrag liken, eine weitere Person verlinken und den Beitrag in der eigenen Story teilen. Das Notieren der Story-Posts musste extern von uns übernommen werden, da die Storys nur 24 Stunden online verfügbar sind. Auf dieser Basis wurden dann mittels eines Online-Auswertungs-Tools, welches unsere Teilnahmebedingungen im Hinblick auf das Folgen, Verlinken und Liken berücksichtigte, zwei Gewinner*innen ermittelt. Dann mussten wir nur noch die Story-Verlinkungen checken und wir hatten unsere Gewinner. Diese wurden nach einem Posting zur Auslosung des Gewinnspiels privat über die Plattform benachrichtigt und nach Abholung der Karten mit einem Posting in unserer Story (ohne direkte Erwähnung) gefeatured.

Zahlen Daten Fakten

Mit unserem Gewinnspiel konnten wir unsere durchschnittliche Reichweite unserer Beiträge vervierfachen. Insgesamt konnten wir im Zeitraum des Gewinnspiels ein Plus von 193 neuen Abonnenten verzeichnen, davon allerdings auch ca. 50 beendete Abonnements. Das Interessante daran ist, dass tatsächlich der Peak unserer Reichweite am Tag des Postings selbst stattfand und danach langsam abflachte.

Woran das liegt? Zum einen liegt der Zuwachs natürlich an den Follower*innen, die uns aufgrund des Gewinnspiels und dessen Regelungen gefolgt sind. Unsere Reichweite des Posts stieg mit dem Liken, Kommentieren und Teilen des Beitrages unserer Follower*innen. Dadurch sind neue Personen auf das Gewinnspiel aufmerksam geworden, welche wiederum neue Follower*innen generierten - hier griff also das Schneeball-Prinzip

Nach Beendigung und Auflösung des Gewinnspiels war zu erwarten, dass wir auch wieder Follower*innen verlieren, da einige Personen uns nur im Rahmen des Gewinnspiels gefolgt sind.

ResÜmee

Gewinnspiele sind eine gute Aktion, um kurzfristig weitreichend auf sich aufmerksam zu machen. Sie können die Statistiken anheben und verbessern, jedoch oft nicht auf lange Zeit. Die Qualität der neuen Follower*innen ist immer im Kontext des Gewinnspiels zu betrachten. Geht es um Produkte und Preise der eigenen Firma oder Agentur oder geht es um Sachpreise, die eher allgemeiner Natur sind? Mit Letzteren lassen sich kurzfristig viele Menschen erreichen, jedoch ist die Qualität der neuen Follower*innen eher kurzfristig zu betrachten, da es kaum eine Verbindung zur eigenen Marke oder zum eigenen Unternehmen gibt. Sind es allerdings Preise, Rabatte oder Aktionen aus dem eigenen Haus, welche direkt mit dem Unternehmen oder dem entsprechenden Kontext in Verbindung stehen, so ist die Qualität häufig höher und langlebiger. Ebenso ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man diese neuen Follower*innen kurz-, mittel- oder langfristig als neue Kund*innen gewinnen kann.

Bei unserem Gewinnspiel handelte es sich eher um einen Sachpreis, der nur indirekt mit uns verbunden ist, da wir die offizielle Werbeagentur des SC Weiche Flensburg 08 sind. Qualitative Leads können dadurch trotzdem entstehen, sind jedoch unwahrscheinlicher.

Sie sind ebenfalls daran interessiert, mehr auf Ihren sozialen Kanälen zu veröffentlichen und Ihre Marke auszubauen? Sie wollen mit Ihren Follower*innen in Kontakt treten und Ihnen regelmäßig Mehrwert bringen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gemeinsam kümmern wir uns um Ihre Kund*innen und erstellen gemeinsam die für Sie am besten geeignete Social-Media-Strategie.

Newsletter - BUSCHFUNK

Ihnen hat dieser Beitrag gefallen? Sie wollen weiterhin immer auf dem aktuellesten Stand bleiben? Dann tragen Sie sich für unseren Newsletter - Buschfunk ein. Hier halten wir Sie monatlich immer auf dem neuesten Stand unserer Blog-Beiträge, Cases und alles rund um unsere Agentur und unser tägliches Doing.

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Unternehmensnews, Online Marketing

Employer Branding auf LinkedIn

Warum eine starke Präsenz entscheidend ist – Erfahrt, wie LinkedIn als Instrument zur Implementierung eurer Arbeitgebermarke dient. 

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

5 Quicktipps für mehr Conversions auf eurer Landingpage

Möchtet ihr die Conversion-Raten eurer Landingpage steigern? Entdeckt in unserem Blogbeitrag fünf Quicktipps zur zielgerichteten Optimierung eurer Landingpage!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Hallo Chiara!

Chiara Francesca Möller unterstützt unsere Werbeagentur ab sofort im Bereich Online Marketing! Herzlich willkommen!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Top 3 Content Formate 2023

Worauf kommt es im Content-Marketing an und welche drei Top Formate sollten verwendet werden? 

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

DAUSKONZEPT goes OMR 2023

2023 waren wir wieder auf der unglaublichen OMR in Hamburg. Zusammen mit der GROW haben wir es krachen lassen. Mehr Eindrücke findet ihr hier!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

DAUSKONZEPT und LinkedIn Newsletter?

Was genau ist ein LinkedIn Newsletter und warum sollte man ihn verwenden? Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

3 SEO-Rankingtrends 2023

Welche SEO-Rankingfaktoren sind wichtig, worauf sollte man achten und was ist SEO überhaupt? Jetzt mehr in unserem Blogbeitrag erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Unternehmensnews

Open Space 2.0

Wir haben am Montag den Relaunch von unserem OPEN SPACE gefeiert. Wozu der dient und wie die Feier an einem Montag war, erfahrt ihr hier!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT Tipp: Corporate Culture

Die Corporate Culture  oder deutsch Unternehmenskultur beschreibt die gemeinsam gelebten Einstellungen, Werte, Normen und Prinzipien von Mitarbeiter*innen und Geschäftsführung eines Unternehmens.…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT Tipp: Instagram Neuerungen

Beiträge fixieren, 90 Sekunden Reels und Co. sind neue Features, die das neue Instagram-Update mit sich bringt. Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

DAUSKONZEPT goes OMR 2022

Wir haben uns unter 70.000 Menschen gemischt! War das nicht unheimlich? Nein, war geil. Wir waren auf dem OMR Festival! Mehr Eindrücke findet ihr hier!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

TYPO3 vs. Wordpress – Ein aktueller Vergleich

Wir vergleichen die beiden beliebten Content-Management-Systeme in unterschiedlichen Aspekten. Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT Tipp: Reichweite durch LinkedIn

Als soziales Netzwerk bietet LinkedIn viele Vorteile im Bereich Karriere. Wie die Plattform funktioniert und was es sonst noch darüber zu wissen gibt, erfahrt ihr hier!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

DAUSKONZEPT TIPP: Landingpages

Wenn man gezielt potenzielle Kund*innen ansprechen möchte, eignet sich eine entsprechende Landingpage ideal dafür. Diese sollte einige Aspekte enthalten. Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Tipp: Neuerungen bei Instagram

Link-Sticker, „Du bist dran - Sticker“ und Co-Autor Funktionen bieten neue Möglichkeiten bei Instagram!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

Jahresendspurt mit DAUSKONZEPT

Ob zur Adventszeit, für die Weihnachts-Feiertage oder zum Jahreswechsel; Sie haben viele Möglichkeiten an Ihre Kund*innen heranzutreten und sowohl die externe als auch die interne Kommunikation intere…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Open-Friday Plus

Der DAUSKONZEPT Open-Friday Plus ­­– nach Monaten voller Zoom-Meetings hat sich das ganze Team versammelt, um eine Vielzahl spannender Sessions zu erleben und interne Themen zu besprechen.

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

TIPP: Überschriftenformatierung

Die Struktur der einzelnen Überschriften auf einer Seite wird oftmals unterschätzt, ist aber ein wichtiger Faktor, um spezifische Keywords nach Wichtigkeit einzusetzen.

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT TIPP: Keyword-Recherche

Insbesondere für die Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und die Suchmaschinen-Werbung (SEA) spielen Keywords eine besonders wichtige Rolle. Wir erläutern, wie Sie die optimalen Keywords für Ihren Content…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Programmierung

Page Experience: Der neue Google Ranking-Faktor

Page Experience: Der neue Google Ranking-Faktor

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Suchmaschinen-Optimierung oder Suchmaschinen-Werbung?!

SEO und SEA umfassen zwei elementare Bereiche im Online Marketing. Wir erläutern, was es damit auf sich hat!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Grafikdesign

Digital vs. Print – und der Sieger ist…

Technologie und Digitalisierung – immer mehr verwurzeln sich diese beiden Dinge in unserem Alltag. Wir erläutern die Vor- und Nachteile...

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT Tipp – Websiteoptimierung für Social Media

Mit Hilfe von OpenGraph-Daten lässt sich die Darstellung von geteilten Links bei z.B. Facebook optimieren. Mehr dazu!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

5 Gründe für Newsletter-Marketing

Wir erläutern 5 Gründe, warum Newsletter-Marketing wichtig für den Erfolg Ihres Unternehmens sein kann und was es dabei zu beachten gilt!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Moin Moin Laura

Herzlich willkommen im Team Online Marketing – Laura Brodersen!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Social Media Trend – Clubhouse

Ein Trend an dem keiner in der Social Media Welt vorbeikommt – Clubhouse! Wir erläutern die neue App!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Google Core Update Dezember 2020

Anfang Dezember hat Google überraschend ein neues Core-Update angekündigt – mehr dazu in unserem Blog!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Weihnachts-Kommunikation

Die Vorweihnachtszeit spielt in der Unternehmenskommunikation eine ganz besondere Rolle. Jetzt aktiv werden!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

Tschüss Internet Explorer 11!

Erst vor ein paar Tagen kündigte Microsoft das Ende des Supports der Browser „Internet Explorer“ und „Legacy Edge“ an. Damit verbunden werden die Apps sowie weitere Dienste von Microsoft diese Browser…

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

5 Gründe, die für einen eigenen Blog sprechen!

Sie fragen sich, warum Sie Ihren eigenen Unternehmensblog aufbauen sollten? Wir erläutern die damit verbundenen Vorteile.

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Programmierung

Das Potenzial von E-Commerce – Jetzt aktiv werden!

Der digitale Handel gewinnt zunehmend an Relevanz – auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Nutzen Sie jetzt die Potenziale eines Onlineshops für Ihr Unternehmen!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Antizyklisch handeln – jetzt Arbeitgebermarke für 2021 aufbauen!

Das Schaffen einer nachhaltigen Arbeitgebermarke hat für viele Unternehmen heute immer größere Bedeutung – nicht nur in Großstädten, sondern auch im ländlichen Raum, wie in Flensburg und Umgebung.…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Google Ads – Die Vorteile von Suchmaschinenwerbung

Wir erklären, wann der Einsatz von Google Ads sinnvoll ist und was dabei beachtet werden sollte!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

BERT – Das wichtigste Google-Update seit Jahren

User nutzen Dienste wie Google inzwischen mit immer komplexere Suchanfragen, auch bedingt durch die prominenter werdende Sprachsuche („Hey Google!“). Künftig sollen Suchergebnisse dank des…

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Zertifizierter Google-Partner

Wir sind als Google-Partner für Sie da. Zuverlässig. Modern. Zielorientiert.
Als Google-Partner bieten wir Ihnen viele Vorteile und Sicherheit für Ihr Online-Marketing und die bezahlte…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Programmierung

Google Update – Robots.txt

In der robots.txt einer Website wurden bislang Hinweise für den Zugriff und das Crawlen der einzelnen Seiten des Internetauftritts durch die Suchmaschinen-Crawler von beispielsweise Google festgelegt.

mehr erfahren
mehr erfahren