Warum Homeoffice keine Pyjama-Party ist und wie wir das beste daraus machen, das Richtige zu tun.
DAUSKONZEPT ist seit einer Woche im Homeoffice. Ist doch klar – das sind wir alle den Heldinnen und Helden da draußen in den systemrelevanten Jobs schließlich schuldig.
An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön, dass Ihr für uns alle täglich den Laden am Laufen haltet! Wir bleiben zu Hause und leisten unseren kleinen Beitrag.
Denn digital sind wir doch eh bestens vernetzt. Slack, Zoom, Asana, Adobe XD, unsere hauseigene Cloud... All das macht uns auch bisher produktiv und hilft uns jetzt dabei, bereits nach kürzester Zeit Normalität ins Zuhause unserer Homies (=Homeoffice-Mitarbeiter) Einzug halten zu lassen.
Was noch hilft? Klare Ziele, klare Regeln, Hose anziehen.
Die eingespielten Abläufe in unseren Kern-Arbeitszeiten behalten wir einfach bei:
das morgendliche Stand up im Team für den Status quo in unseren Projekten per Video
definierte Wochenziele in den Sprints
Erreichbarkeit über die bewährten Kanäle
transparente Erfassung der Arbeit für unsere Kunden
gemeinsame Mittagspausen? Klar, per Videotelefonie und Doppelkopf-App!
Auch für unsere Kunden verändert sich eigentlich gar nichts. Beratungsgespräche, Workshops und auch Präsentationen machen wir flexibel mit Google Hangout oder Zoom einfach über Videotelefonie und Shared Screens. Das spart nicht nur Sprit oder kWh, sondern vor allem viel Zeit für die anderen wichtigen Dinge, die es für unsere Kunden gerade zu organisieren gilt.
Im Agenturgebäude in Freienwill bündeln wir die Schnittstelle zu den Homies in den operativen Teams, sodass wir nicht nur erreichbar bleiben, sondern auch in (fast) gewohnter Zeit reagieren können. Bonus: Herrlich diese Ruhe...
Und zu Hause? Da ist natürlich erstmal alles neu und ungewohnt. Mit den richtigen Vorkehrungen aber beugt man Chaos von Beginn an vor und alle finden schnell ihren Rhythmus – und gute Ideen. Denn Kreativität ist nicht nur in den Projekten erlaubt und gewünscht: Vom schalldichten Souterrain für Ruhe vor der Familie bis zur Kaffeemaschine in der Fensterbank. Spinning in der Mittagspause statt mit dem Fahrrad zur Arbeit? Läuft.
Wenn man sich an ein paar Regeln hält, ist auch die Work-Life-Balance und damit der Hausfrieden in dieser Zeit nicht in Gefahr! Frisch geduscht an einem aufgeräumten Schreibtisch in den Tag starten – selbstverständlich. Gassi-Runde oder Podcast mit Yoga in der Mittagspause – nice!
Wir alle verlassen in diesen Tagen unsere bewährte Komfortzone. Aber im Homeoffice springen wir doch eigentlich direkt in eine andere. Deshalb geht die Eingewöhnung ganz schön fix und wir alle lernen etwas Neues. Über uns und über unsere Arbeit.
welche Funktionen uns die eine oder andere Software noch so bietet
wie gezielt Absprachen ablaufen, wenn ein fester Zeitplan unverzichtbar ist
wie einfach zu Hause alle Kanban-Regeln eingehalten werden können...
Betrachten wir es also einfach als Chance, gemeinsam innovative Lösungen für diese Herausforderungen zu suchen, oder? Eines steht auf jeden Fall fest: Was wir heute verbessern und optimieren, sorgt definitiv auch langfristig dafür, dass mit der Produktivität nur die richtige Kurve steil ansteigt!
Wir sind auf allen Kanälen wie gewohnt erreichbar!
Selber Schreibtisch – neuer Job: Warum die Karriereleiter auch eine spannende Rundfahrt sein kann und „back to the roots“ Malin richtig glücklich macht.
Was ist eine Arbeitgebermarke und was haben Mitarbeiterbenefits, die Unternehmenskultur und mein Arbeitsplatz damit zu tun? Alles zu dem Thema und warum es für Unternehmen so wichtig geworden ist,…
Bei Sonnenschein mit Fahrrad zur Arbeit fahren? Mit unserem Jobrad hat jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin die Möglichkeit dazu! Mehr darüber erfahrt ihr in unserem neuen Blogbeitrag!
Zwei unserer Programmierer sind ende letzen Jahres für die SymfonyCon nach Paris ins Disneyland geflogen und haben dort 4 Tage verbracht. Hier erfahrt ihr warum ein Update so wichtig ist und was dies…
Ab sofort bieten wir unseren Mitarbeiter*innen das Jobticket von NAH.SH an. Was das genau bedeutet und wie man damit sparen kann, erfahrt ihr in unserem neuen Blogbeitrag!
Wir haben uns unter 70.000 Menschen gemischt! War das nicht unheimlich? Nein, war geil. Wir waren auf dem OMR Festival! Mehr Eindrücke findet ihr hier!
Als Kommunikationsmittel in digitaler oder analoger Form dient ein Magazin dazu, in Kontakt mit bereits bestehenden sowie potenziellen Interessent*innen zu treten. Jetzt mehr erfahren!
Zu unserem 10-jährigen Jubiläum am 29.12.2021 gab es viel Lesestoff in den sh:z Tageszeitungen in unserer Region! Wer das verpasst hat, kann jetzt noch mal digital reinlesen, wie alles begann und was…
Die erste Null steht vor der Tür! Der Dezember 2021 soll ganz im Namen von DAUSKONZEPT stehen. Hiermit eröffnen wir eine neue Blog-Kategorie zum Jubiläum. Jetzt mehr erfahren!
Digitale Weihnachtsfeier mit echtem 3-Gänge-Menü, Fotowettbewerb und Rätselspaß – die DAUSKONZEPT-Weihnachtsfeier 2020 war ganz anders und trotzdem rundum gelungen.
Das Schaffen einer nachhaltigen Arbeitgebermarke hat für viele Unternehmen heute immer größere Bedeutung – nicht nur in Großstädten, sondern auch im ländlichen Raum, wie in Flensburg und Umgebung.…
Unseren Open Friday nutzen wir, um uns intensiv mit wichtigen Themen und Trends aus der Branche auseinander zu setzen und uns im gesamten Team weiter zu entwickeln. Dieses Mal stand der Tag unter…
DAUSKONZEPT als Wiederholungstäter: Erstklassige Arbeiten zahlen sich aus! Das haben wir in diesem Jahr durch den doppelten Gewinn des deutschen Agenturpreises beweisen können!
Einmal im Monat heißt es bei DAUSKONZEPT Open Friday! Jeder Mitarbeiter hat an diesem Tag die Möglichkeit, genau das zu tun, was seiner Meinung nach am Besten für unsere Agentur ist.
Wir sind als Google-Partner für Sie da. Zuverlässig. Modern. Zielorientiert. Als Google-Partner bieten wir Ihnen viele Vorteile und Sicherheit für Ihr Online-Marketing und die bezahlte…
Mannschaftsbus, Spieltagsheft "Steilpass", Videowalls, Dauerkarten... Für den Fußball-Regionalligisten von der Förde ist ein eigenes Team bei DAUSKONZEPT quasi im Dauereinsatz. Alle Heimspiele werden…
Wie lassen sich 273.641 Post-its mit der digitalen Transformation nachhaltig in Einklang bringen? Wie schafft man neue Räume ohne Raum für Kreativität zu nehmen?
Das Unternehmen der Kroschke Gruppe steht für digitale Services rund um das Kfz. Mit dem neuen, ganzheitlichen Webauftritt wurde ein digitaler Dreh- und Angelpunkt für die neu aufgestellte…