Im Bereich der Search Engine Optimization (SEO – Suchmaschinenoptimierung) dreht sich alles um die Optimierung einer Website für ein besseres Ranking auf den Suchergebnisseiten gängiger Suchmaschinen wie Google, Bing und Co.
Ein Teil des SEO-Prozesses besteht darin, Schlüsselwörter, die sogenannten Keywords, zu verwenden und an unterschiedlichen Stellen einer Website einzubinden. Das Ziel besteht im Folgenden darin, für Suchanfragen dieser Begriffe möglichst weit oben in den Suchergebnislisten platziert zu werden.

Keywords kommen darüber hinaus bei den bezahlten Suchanzeigen im Feld des Search Engine Advertising (SEA – Suchmaschinenwerbung), wie Google Ads, zum Einsatz. Hier werden Keywords festgelegt, die zu einer Ausspielung der hinterlegten Anzeigen führen sollen. Einen Überblick zum Thema SEO vs. SEA finden Sie hier.

Keywords sind also Wörter und Phrasen, die Inhalte beschreiben und nach denen Nutzer*innen mit Hilfe von Suchmaschinen suchen.

Wo werden Keywords genutzt?

  • Auf der Unternehmenswebsite: Seitentitel, Überschriften & Zwischenüberschriften, Inhalte (Text), Title- und Alt-Tags von Bildern, URLs, Link-Ankertexte
  • Im Bereich der bezahlten Anzeigen der Suchmaschinen
  • In weiteren Unternehmenskontexten

So finden Sie die perfekten Keywords für Ihre Inhalte:

Das Thema Keyword-Recherche ist also ein fundamentaler Baustein einer funktionierenden Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie ebenfalls der Schaltung von bezahlten Suchanzeigen. Die Keyword-Recherche ist dabei nicht nur von Vorteil, um neue Inhalte für Webseiten oder Anzeigen zu erstellen, sie kann auch zur wesentlichen Verbesserung von bereits vorhandenen Inhalten einer Webseite oder der optimierten Schaltung von Google Ads Anzeigen beitragen. Bei der Recherche sollten daher einige Punkte beachtet werden, um die optimalen Keywords zu finden.

Checkliste - Keyword-Recherche:

  • Fundierte Themenrecherche der Inhalte und Themen
  • Herausfinden von Suchintentionen und konkreten Keywords
  • Einsatz von AnalyseKonkurrenzanalyse und Tools

Fundierte Themenrecherche

Wichtig ist zunächst ein Brainstorming rund um relevante Themen und Inhalte, die für potenzielle Kund*innen interessant sein könnten und die zum Unternehmen und den angebotenen Leistungen passen. Was interessiert die Zielgruppe und welche Inhalte möchten Sie gerne mit Ihren Kunden teilen? Welchen Mehrwert sollen diese Inhalte Ihren Kunden bringen und stehen diese Themen im direkten Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen oder beispielsweise Ihrem Service?

Suchintentionen & Keywords

Sobald die übergeordneten Themen feststehen, sollte über konkrete Begriffe nachgedacht werden, nach denen potenzielle Kund*innen suchen könnten, um zu den Angeboten des Unternehmens zu gelangen. Dabei ist “Suchintention” das Stichwort. Darüber hinaus sollte hier auf Shorttail- und Longtail-Keywords geachtet werden. Der Unterschied besteht in diesem Fall darin, ob mit lediglich kurzen oder längeren Suchphrasen in der Suchleiste gesucht wird. Auch diesbezüglich sollte abgewogen werden, welche Wörter bzw. welche Wortkombinationen für die Unternehmenswebsite von Relevanz sind.

Ein weiterer Tipp, um relevante Begriffe ausfindig zu machen, besteht darin, selbst einzelne Suchbegriffe bei Google einzugeben und die alternativen Vorschläge sowie die verwandten Suchergebnisse zu prüfen, nach denen potenzielle Kund*innen ebenso gesucht haben könnten. Auch diese sollten zur Einbindung auf der Unternehmenswebsite in Betracht gezogen werden, sofern diese zum Unternehmen und den angebotenen Leistungen passen.

Analyse, Konkurrenzanalyse & Tools

Ebenso aufschlussreich kann hier eine Konkurrenzanalyse sein. Dazu sollten Websites, die ebenfalls gut für die unternehmensrelevanten Keywords auffindbar sind, untersucht werden. Die direkte Konkurrenz kann hier Aufschlüsse geben, welche Keywords möglicherweise noch mit aufgenommen werden sollten.
Darüber hinaus können Tools wie die Google Search Console und der Google Keyword-Planner weitere Einsichten, zu bestehenden Suchanfragen und Keywords bringen sowie neue Keyword-Ideen liefern.

Sie haben weitere Frage zum Thema Keywords oder Keyword-Recherche?
Wir beraten Sie gerne!