zurück zur Übersicht

Digital vs. Print – und der Sieger ist…

Blogbild

Was haben digitale- und Printmedien gemeinsam?

Technologien und Digitalisierung – immer mehr verwurzeln sie sich in unserem Alltag. Noch vor ein paar Jahren waren Zeitungen und Magazine die Hauptquelle für Informationen, Neuigkeiten und Unterhaltung – doch trotz des Wandels sterben Offline-Medien nicht ganz aus, denn sie haben definitiv Vorteile für Konsument*innen und Unternehmen.

Wir erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile von digitalen und Print-Medien und warum es Sinn ergibt, auf keins von beiden zu verzichten!

Die Vorteile von PrintMedien im Überblick

Printmedien machen oftmals einen seriöseren und vertrauenswürdigeren Eindruck, denn einmal veröffentlicht können diese nicht mehr einfach so wieder bearbeitet oder gelöscht werden. Im Gegensatz zu digitalen Medien – diese können auch nach Veröffentlichung schnell und einfach angepasst werden.

Liest man in einer Zeitung, wird man tendenziell weniger abgelenkt als im Internet. Klar, auch hier gibt es auffällige Werbeanzeigen und auffällige bis provozierende Bilder, aber diese können sich nicht bewegen oder verändern (außer bei Harry Potter) und erst recht nicht einfach ungefragt „aufpoppen“, wie sie es regelmäßig im Netz tun.

  • Natürlich gibt es auch Nachteile…

… denn Printmedien beruhen im Grunde auf einer Einweg-Kommunikation. Sie veröffentlichen Informationen, aber es gibt kaum eine Möglichkeit mit diesen zu interagieren. Die Interaktion mit den Nutzer*innen steht hier hinten an – Leserbriefe sind da eher die meist emotionsgeladene Ausnahme.

Haben Sie schon mal im Internet nach bestimmten Themen gesucht? Das ging vermutlich schneller als Sie „Zahnbürste“ sagen können. Viele 1000 Artikel werden Ihnen von Ihrer Suchmaschine vorgeschlagen und Sie müssen dafür nur ein paar Worte tippen. Das geht natürlich lange nicht so schnell, wenn Sie Zeitung lesen. Aber: Wer suchet, der findet auch hier!

Und was können die digitalen Medien besser?

Sie sind schnell, sie sind agil und sie sind vor allem einfach an die Leser*innen zu bringen. Digitale Medien machen es möglich, besonders viel Inhalt besonders vielen Menschen gleichzeitig zugänglich zu machen – und das auch noch gezielt, denn durch Targeting im Ad-Bereich werden primär die Leute angesprochen, die sich auch für das Thema interessieren.

Unternehmen sind unglaublich flexibel, was digitale Medien angeht. In neueren Artikeln oder Beiträgen können Sie sich ganz einfach auf ältere beziehen, um Content zu recyceln, sie können Links oder Buttons einbauen, die mehr Traffic auf die Website lenken und vor allem können nicht nur Bilder, sondern auch Animationen und Videos verwendet werden, die nachweislich mehr Aufmerksamkeit von Nutzer*innen auf sich ziehen und statische Bilder bereits in großen Teilen im Hinblick auf Relevanz abgelöst haben.

Auch nicht ganz unwichtig: Digitale Medien haben den Vorteil, dass sie ressourcenschonender sind, da weder Papier noch Tinte verwendet werden muss.

  • Haben digitale Medien auch Ihre Kehrseiten?

Na klar. Denn jeder kann ganz einfach Content generieren und somit sind falsche und verkürzte Informationen keine Seltenheit mehr. Daher gibt es nicht ganz unbegründete Kritik an Online-Medien. Ein verantwortungsvoller Umgang und das Hinterfragen von Quellen sollte hier dabei helfen, zu filtern, was seriös ist und was nicht – vergleichen, hinterfragen, reflektieren. Für Unternehmen bedeutet das in ihrer Online-Kommunikation selbstverständlich, dass Authentizität einen hohen Stellenwert hat und Inhalte sowie Aussagen auf fundierter Expertise beruhen sollten.

Aufgrund der Tatsache, dass immer mehr Menschen immer mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen, gewinnen Zeitungen und Magazine als willkommene, haptische Abwechslung wieder an Beliebtheit.

Durch die hohe Flexibilität wird es Unternehmen einfach gemacht, sehr viel Content in verhältnismäßig sehr kurzer Zeit zu veröffentlichen. Leser*innen werden regelrecht überladen von Informationen, das Thema Bildschirmzeit und -pausen wird entsprechend sensibler und so ist es schwer, sich in der Masse durchzusetzen, bevor das Smartphone beiseite gelegt wird.

Übrigens: Wir von DAUSKONZEPT setzen auf crossmediale Erfolgsrezepte! Ob Social-Media-Kampagnen für Ihre ArbeitgebermarkeGoogle Ads zu Ihren individuellen Leistungen oder suchmaschinenoptimierte Texte für Ihre Website – Ihre Unternehmenskommunikation ist bei uns in den besten Händen. Denn mit viel Liebe zum Detail und einer Menge Kreativität setzen wir Kundenwünsche individuell, gedruckt oder digital um. Auch hochwertige Printmedien wie Corporate Publishings oder das Rebranding inkl. neuer Wort-/Bildmarke gehören zu unserem Fullthinking-Ansatz.

Digital oder Print – Wir sagen: wie wäre es einfach mit beidem?

Wieso sollte man sich immer entscheiden müssen – es ergibt in jedem Fall Sinn, alle Kanäle im On- und Offlinebereich verschmelzen zu lassen. Immerhin dienen beide Wege dazu, dass Firmen Informationen und Neuigkeiten teilen können und somit die Kommunikation mit Kund*innen und potenziellen Kund*innen aufrecht erhalten. 

DAUSKONZEPT Blog – Print vs. Digital

Mit QR-Codes auf Print-Medien generieren Sie Traffic für die Website oder Social-Media-Kanäle, während innovative Drucktechniken, wie Prägungen oder individuelles Stanzen haptische Erlebnisse für Ihre Nutzer*innen bieten, die frischen Wind in Ihre Offline-Medien bringen.

In der Übergangszeit der Digitalisierung ist Fingerspitzengefühl gefragt, um der eigenen Zielgruppe in den richtigen Kanälen zu begegnen, ohne die Zielgruppe von morgen zu vergessen. Ein strategischer Mix sorgt also dafür, alle Personen, die an Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sein können, zu erreichen.

Im Grunde geht es sowohl digital als auch analog immer darum, Informationen zu vermitteln. Wichtig dabei ist, dass Sie auf relevanten Content zurückgreifen, denn alles andere wird weder offline noch online von Erfolg gekrönt werden.

Ihr Content braucht ein Update?

Lassen Sie sich jetzt von uns beraten!

Jetzt durchstarten mit DAUSKONZEPT – Mit digitalen- UND mit Printmedien!

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Unternehmensnews, Online Marketing

Top 3 Content Formate 2023

Worauf kommt es im Content-Marketing an und welche drei Top Formate sollten verwendet werden? 

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

DAUSKONZEPT goes OMR 2023

2023 waren wir wieder auf der unglaublichen OMR in Hamburg. Zusammen mit der GROW haben wir es krachen lassen. Mehr Eindrücke findet ihr hier!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

DAUSKONZEPT und LinkedIn Newsletter?

Was genau ist ein LinkedIn Newsletter und warum sollte man ihn verwenden? Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

3 SEO-Rankingtrends 2023

Welche SEO-Rankingfaktoren sind wichtig, worauf sollte man achten und was ist SEO überhaupt? Jetzt mehr in unserem Blogbeitrag erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Unternehmensnews

Open Space 2.0

Wir haben am Montag den Relaunch von unserem OPEN SPACE gefeiert. Wozu der dient und wie die Feier an einem Montag war, erfahrt ihr hier!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Unternehmensnews

Moin Moin Eyleen

Eyleen Werner unterstützt unsere Werbeagentur ab sofort im Bereich Online Marketing! Herzlich willkommen!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT Tipp: Corporate Culture

Die Corporate Culture  oder deutsch Unternehmenskultur beschreibt die gemeinsam gelebten Einstellungen, Werte, Normen und Prinzipien von Mitarbeiter*innen und Geschäftsführung eines Unternehmens.…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT Tipp: Instagram Neuerungen

Beiträge fixieren, 90 Sekunden Reels und Co. sind neue Features, die das neue Instagram-Update mit sich bringt. Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

DAUSKONZEPT goes OMR 2022

Wir haben uns unter 70.000 Menschen gemischt! War das nicht unheimlich? Nein, war geil. Wir waren auf dem OMR Festival! Mehr Eindrücke findet ihr hier!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

TYPO3 vs. Wordpress – Ein aktueller Vergleich

Wir vergleichen die beiden beliebten Content-Management-Systeme in unterschiedlichen Aspekten. Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT Tipp: Reichweite durch LinkedIn

Als soziales Netzwerk bietet LinkedIn viele Vorteile im Bereich Karriere. Wie die Plattform funktioniert und was es sonst noch darüber zu wissen gibt, erfahrt ihr hier!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

DAUSKONZEPT TIPP: Landingpages

Wenn man gezielt potenzielle Kund*innen ansprechen möchte, eignet sich eine entsprechende Landingpage ideal dafür. Diese sollte einige Aspekte enthalten. Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Tipp: Neuerungen bei Instagram

Link-Sticker, „Du bist dran - Sticker“ und Co-Autor Funktionen bieten neue Möglichkeiten bei Instagram!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

Jahresendspurt mit DAUSKONZEPT

Ob zur Adventszeit, für die Weihnachts-Feiertage oder zum Jahreswechsel; Sie haben viele Möglichkeiten an Ihre Kund*innen heranzutreten und sowohl die externe als auch die interne Kommunikation intere…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Open-Friday Plus

Der DAUSKONZEPT Open-Friday Plus ­­– nach Monaten voller Zoom-Meetings hat sich das ganze Team versammelt, um eine Vielzahl spannender Sessions zu erleben und interne Themen zu besprechen.

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

TIPP: Überschriftenformatierung

Die Struktur der einzelnen Überschriften auf einer Seite wird oftmals unterschätzt, ist aber ein wichtiger Faktor, um spezifische Keywords nach Wichtigkeit einzusetzen.

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Social-Media-Gewinnspiele

Gewinnspiele sind in den sozialen Medien nach wie vor sehr beliebt! Was können sie und was nicht? Bringen sie nur künstliche Reichweite oder auch reale Leads? Durch unseren Case klären wir über Planun…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT TIPP: Keyword-Recherche

Insbesondere für die Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und die Suchmaschinen-Werbung (SEA) spielen Keywords eine besonders wichtige Rolle. Wir erläutern, wie Sie die optimalen Keywords für Ihren Content…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Programmierung

Page Experience: Der neue Google Ranking-Faktor

Page Experience: Der neue Google Ranking-Faktor

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Suchmaschinen-Optimierung oder Suchmaschinen-Werbung?!

SEO und SEA umfassen zwei elementare Bereiche im Online Marketing. Wir erläutern, was es damit auf sich hat!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT Tipp – Websiteoptimierung für Social Media

Mit Hilfe von OpenGraph-Daten lässt sich die Darstellung von geteilten Links bei z.B. Facebook optimieren. Mehr dazu!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

5 Gründe für Newsletter-Marketing

Wir erläutern 5 Gründe, warum Newsletter-Marketing wichtig für den Erfolg Ihres Unternehmens sein kann und was es dabei zu beachten gilt!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Moin Moin Laura

Herzlich willkommen im Team Online Marketing – Laura Brodersen!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Social Media Trend – Clubhouse

Ein Trend an dem keiner in der Social Media Welt vorbeikommt – Clubhouse! Wir erläutern die neue App!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Google Core Update Dezember 2020

Anfang Dezember hat Google überraschend ein neues Core-Update angekündigt – mehr dazu in unserem Blog!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Weihnachts-Kommunikation

Die Vorweihnachtszeit spielt in der Unternehmenskommunikation eine ganz besondere Rolle. Jetzt aktiv werden!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

Tschüss Internet Explorer 11!

Erst vor ein paar Tagen kündigte Microsoft das Ende des Supports der Browser „Internet Explorer“ und „Legacy Edge“ an. Damit verbunden werden die Apps sowie weitere Dienste von Microsoft diese Browser…

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

5 Gründe, die für einen eigenen Blog sprechen!

Sie fragen sich, warum Sie Ihren eigenen Unternehmensblog aufbauen sollten? Wir erläutern die damit verbundenen Vorteile.

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Programmierung

Das Potenzial von E-Commerce – Jetzt aktiv werden!

Der digitale Handel gewinnt zunehmend an Relevanz – auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Nutzen Sie jetzt die Potenziale eines Onlineshops für Ihr Unternehmen!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Antizyklisch handeln – jetzt Arbeitgebermarke für 2021 aufbauen!

Das Schaffen einer nachhaltigen Arbeitgebermarke hat für viele Unternehmen heute immer größere Bedeutung – nicht nur in Großstädten, sondern auch im ländlichen Raum, wie in Flensburg und Umgebung.…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Google Ads – Die Vorteile von Suchmaschinenwerbung

Wir erklären, wann der Einsatz von Google Ads sinnvoll ist und was dabei beachtet werden sollte!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

BERT – Das wichtigste Google-Update seit Jahren

User nutzen Dienste wie Google inzwischen mit immer komplexere Suchanfragen, auch bedingt durch die prominenter werdende Sprachsuche („Hey Google!“). Künftig sollen Suchergebnisse dank des…

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Zertifizierter Google-Partner

Wir sind als Google-Partner für Sie da. Zuverlässig. Modern. Zielorientiert.
Als Google-Partner bieten wir Ihnen viele Vorteile und Sicherheit für Ihr Online-Marketing und die bezahlte…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Programmierung

Google Update – Robots.txt

In der robots.txt einer Website wurden bislang Hinweise für den Zugriff und das Crawlen der einzelnen Seiten des Internetauftritts durch die Suchmaschinen-Crawler von beispielsweise Google festgelegt.

mehr erfahren
mehr erfahren