zurück zur Übersicht

Google Ads – Die Vorteile von Suchmaschinenwerbung

Blogbild

Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, SEA) ist neben der Suchmaschinenoptimierung ein Teil des Suchmaschinenmarketings. Während es bei der Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) um Maßnahmen geht, die darauf abzielen, eine Unternehmenswebsite in den organischen, nicht bezahlten, Google-Suchergenissen möglichst weit oben zu platzieren, steht  Suchmaschinenwerbung für das Schalten bezahlter Werbeanzeigen. Diese lassen sich sowohl in den Google-Suchergebnissen platzieren, als auch beispielsweise in Banner-Form im sogenannten Displaynetzwerk oder bei YouTube einbinden.

Damit zählt die Suchmaschinenwerbung im Online-Marketing-Mix zum Paid-Advertising.

Google Ads DAUSKONZEPT

Wann ist der Einsatz von Google Ads sinnvoll?


Potenzielle Kunden nutzen heutzutage vorwiegend online verfügbare Suchmaschinen, um sich über Produkte oder Dienstleistungen zu informieren und anschließend Kontakt zu den für sie relevanten Unternehmen aufzunehmen. Deshalb ist der Einsatz von Google Ads generell für jedes Unternehmen zu empfehlen, das online – auf einer Website, einer Landingpage oder in einem Shop– über seine Produkte und Dienstleistungen informiert.

Im Gegensatz zur Suchmaschinenoptimierung, die eine gewisse Zeit der stetigen Optimierung und Weiterentwicklung einer Website in Anspruch nimmt, ermöglicht es der Einsatz von Google Ads, sofort mit den eigenen Inhalten auf der Suchergebnisseite von Google sichtbar zu sein und damit von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Daher kann der Einsatz von Google Ads im Falle einer noch sehr neuen Website beispielsweise bei der Neukundengewinnung, einer stärkeren Wahrnehmung oder der Absatzsteigerung unterstützen. 
Aufgrund der vielen Vorteile dieser Marketingform ist die Schaltung von Google Ads ebenfalls für Websites zu empfehlen, die bereits in den Google Index aufgenommen und in den Suchergebnissen vertreten sind.

6 Vorteile von Google Ads

  • Zielgruppenspezifische Ansprache: Eine individuelle Formulierung der Anzeigen ist möglich.
  • Geringe Streuverluste und gezieltes Targeting: Eigenschaften der Nutzer, die für das Ausspielen der Anzeigen relevant sind, lassen sich genau definieren – Standorte, Geräte, Sprachen u.v.m.
  • Flexibilität und schnelle Anpassungsmöglichkeiten: Anpassungen von Anzeigen, Zielgruppen und Keywords sind in Echtzeit möglich.
  • Branding Effekte: Stärkere Wahrnehmung des Unternehmens durch wiederholte Anzeigen-Impressionen.
  • Genaue Kostenkontrolle: Diverse Abrechnungsmodelle stehen zur Verfügung, beispielsweise basierend auf der Anzahl der Klicks auf eine Anzeige.
  • Detaillierte Erfolgsmessung und Analyse: Dashboards für die regelmäßige Kontrolle diverser Faktoren lassen sich systemseitig erstellen.
DAUSKONZEPT Google Ads

Was muss beim Einsatz von Google Ads beachtet werden?

  • Erfahrung
    Im Hinblick auf die Arbeit mit Google Ads zählt vor allem eines – Erfahrung. Ohne eine umfangreiche Einarbeitung in die Einstellungsmöglichkeiten, diversen Funktionen und Verhaltensweisen des Systems sollte nicht mit dem Aufbau von Kampagnen und Anzeigengruppen begonnen werden, um Streuverluste und einen unnötig hohen Verbrauch des festgelegten Budgets zu vermeiden. 
  • Strategie und Planung
    Unsere Erfahrungen zeigen: das Festlegen einer Strategie und die dazugehörige Planung bilden immer den ersten Schritt bei dem Aufbau eines Google Ads Kontos. Der Aufbau des Kontos in Form von Kampagnen und den dazugehörigen Anzeigengruppen kann sich beispielsweise an den Kategorien einer Website oder eines Onlineshops orientieren. Wichtig ist, keine miteinander konkurrierenden Kampagnen und Anzeigengruppen zu erstellen, um das zur Verfügung stehende Budget optimal zu nutzen. Auf Kampagnenebene wird ebenfalls das Budget, die Gebotsstrategie sowie die jeweilige Zielgruppe der Anzeigen festgelegt. Beispielsweise im Hinblick auf den geografischen Radius, die Sprache oder das Endgerät.
  • Die richtigen Keywords
    Zu jeder Anzeigengruppe gilt es im Anschluss sogenannte Keywords festzulegen. Diese umfassen einzelne Wörter oder Wortgruppen, die Nutzer verwenden, um online nach Produkten oder Dienstleistungen zu suchen. Die festgelegten Keywords sorgen anschließend je nach Formatierung und Einstellung dafür, dass die Anzeigen eines Unternehmens bei entsprechenden Suchanfragen geschaltet werden – wenn die Bedingungen stimmen. Um irrelevante Suchanfragen zu vermeiden, sollten ebenfalls auszuschließende Keywords im Konto hinterlegt werden. 
  • Überzeugende Anzeigentexte
    Passend zu den hinterlegten Keywords sollten für die Zielgruppe relevante und ansprechende Anzeigentexte verfasst werden. Um für eine größere Sichtbarkeit und Darstellung der Anzeigen zu sorgen, sollten ebenfalls Anzeigenerweiterungen angelegt werden – beispielsweise Anruferweiterungen, Snippeterweiterungen oder Sitelinks. Diese geben den Anzeigen mehr Raum in den Google Suchergebnissen und verhelfen den Nutzern zu einem besseren ersten Überblick.
  • Regelmäßige Optimierung
    Sind die Kampagnen, Anzeigengruppen und Anzeigen fertig angelegt, kann mit der Ausspielung begonnen werden.  Die Arbeit mit den Google Ads sollte nach der erstmaligen Einrichtung des Kontos aber nicht vorbei sein. Insbesondere im Online-Marketing sind regelmäßige Optimierungen von hoher Relevanz, um langfristig erfolgreich zu sein. Die Entwicklung von Kampagnen, Anzeigen und Keywords sollte laufend beobachtet und an die Suchanfragen der Nutzer sowie den sich wandelnden Content der beworbenen Websites und Onlineshops angepasst werden. Auch zielgruppenspezifische Anpassungen können je nach Branche wichtig für die Nutzererfahrung mit den ausgespielten Anzeigen sein.

Als zertifizierter Google Partner nutzen wir regelmäßig die hauseigenen Angebote der Suchmaschine, um uns weiterzubilden und jederzeit über neue Nutzungsmöglichkeiten informiert zu sein. 
Was unsere Google Partnerschaft für unsere Kunden bedeutet, erfahren Sie hier.

Dürfen wir Sie beim Thema Google Ads unterstützen?

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Unternehmensnews, Online Marketing

Employer Branding auf LinkedIn

Warum eine starke Präsenz entscheidend ist – Erfahrt, wie LinkedIn als Instrument zur Implementierung eurer Arbeitgebermarke dient. 

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

5 Quicktipps für mehr Conversions auf eurer Landingpage

Möchtet ihr die Conversion-Raten eurer Landingpage steigern? Entdeckt in unserem Blogbeitrag fünf Quicktipps zur zielgerichteten Optimierung eurer Landingpage!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Hallo Chiara!

Chiara Francesca Möller unterstützt unsere Werbeagentur ab sofort im Bereich Online Marketing! Herzlich willkommen!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Top 3 Content Formate 2023

Worauf kommt es im Content-Marketing an und welche drei Top Formate sollten verwendet werden? 

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

DAUSKONZEPT goes OMR 2023

2023 waren wir wieder auf der unglaublichen OMR in Hamburg. Zusammen mit der GROW haben wir es krachen lassen. Mehr Eindrücke findet ihr hier!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

DAUSKONZEPT und LinkedIn Newsletter?

Was genau ist ein LinkedIn Newsletter und warum sollte man ihn verwenden? Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

3 SEO-Rankingtrends 2023

Welche SEO-Rankingfaktoren sind wichtig, worauf sollte man achten und was ist SEO überhaupt? Jetzt mehr in unserem Blogbeitrag erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Unternehmensnews

Open Space 2.0

Wir haben am Montag den Relaunch von unserem OPEN SPACE gefeiert. Wozu der dient und wie die Feier an einem Montag war, erfahrt ihr hier!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT Tipp: Corporate Culture

Die Corporate Culture  oder deutsch Unternehmenskultur beschreibt die gemeinsam gelebten Einstellungen, Werte, Normen und Prinzipien von Mitarbeiter*innen und Geschäftsführung eines Unternehmens.…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT Tipp: Instagram Neuerungen

Beiträge fixieren, 90 Sekunden Reels und Co. sind neue Features, die das neue Instagram-Update mit sich bringt. Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

DAUSKONZEPT goes OMR 2022

Wir haben uns unter 70.000 Menschen gemischt! War das nicht unheimlich? Nein, war geil. Wir waren auf dem OMR Festival! Mehr Eindrücke findet ihr hier!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

TYPO3 vs. Wordpress – Ein aktueller Vergleich

Wir vergleichen die beiden beliebten Content-Management-Systeme in unterschiedlichen Aspekten. Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT Tipp: Reichweite durch LinkedIn

Als soziales Netzwerk bietet LinkedIn viele Vorteile im Bereich Karriere. Wie die Plattform funktioniert und was es sonst noch darüber zu wissen gibt, erfahrt ihr hier!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

DAUSKONZEPT TIPP: Landingpages

Wenn man gezielt potenzielle Kund*innen ansprechen möchte, eignet sich eine entsprechende Landingpage ideal dafür. Diese sollte einige Aspekte enthalten. Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Tipp: Neuerungen bei Instagram

Link-Sticker, „Du bist dran - Sticker“ und Co-Autor Funktionen bieten neue Möglichkeiten bei Instagram!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

Jahresendspurt mit DAUSKONZEPT

Ob zur Adventszeit, für die Weihnachts-Feiertage oder zum Jahreswechsel; Sie haben viele Möglichkeiten an Ihre Kund*innen heranzutreten und sowohl die externe als auch die interne Kommunikation intere…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Open-Friday Plus

Der DAUSKONZEPT Open-Friday Plus ­­– nach Monaten voller Zoom-Meetings hat sich das ganze Team versammelt, um eine Vielzahl spannender Sessions zu erleben und interne Themen zu besprechen.

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

TIPP: Überschriftenformatierung

Die Struktur der einzelnen Überschriften auf einer Seite wird oftmals unterschätzt, ist aber ein wichtiger Faktor, um spezifische Keywords nach Wichtigkeit einzusetzen.

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Social-Media-Gewinnspiele

Gewinnspiele sind in den sozialen Medien nach wie vor sehr beliebt! Was können sie und was nicht? Bringen sie nur künstliche Reichweite oder auch reale Leads? Durch unseren Case klären wir über Planun…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT TIPP: Keyword-Recherche

Insbesondere für die Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und die Suchmaschinen-Werbung (SEA) spielen Keywords eine besonders wichtige Rolle. Wir erläutern, wie Sie die optimalen Keywords für Ihren Content…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Programmierung

Page Experience: Der neue Google Ranking-Faktor

Page Experience: Der neue Google Ranking-Faktor

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Suchmaschinen-Optimierung oder Suchmaschinen-Werbung?!

SEO und SEA umfassen zwei elementare Bereiche im Online Marketing. Wir erläutern, was es damit auf sich hat!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Grafikdesign

Digital vs. Print – und der Sieger ist…

Technologie und Digitalisierung – immer mehr verwurzeln sich diese beiden Dinge in unserem Alltag. Wir erläutern die Vor- und Nachteile...

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

DAUSKONZEPT Tipp – Websiteoptimierung für Social Media

Mit Hilfe von OpenGraph-Daten lässt sich die Darstellung von geteilten Links bei z.B. Facebook optimieren. Mehr dazu!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

5 Gründe für Newsletter-Marketing

Wir erläutern 5 Gründe, warum Newsletter-Marketing wichtig für den Erfolg Ihres Unternehmens sein kann und was es dabei zu beachten gilt!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Moin Moin Laura

Herzlich willkommen im Team Online Marketing – Laura Brodersen!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Social Media Trend – Clubhouse

Ein Trend an dem keiner in der Social Media Welt vorbeikommt – Clubhouse! Wir erläutern die neue App!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

Google Core Update Dezember 2020

Anfang Dezember hat Google überraschend ein neues Core-Update angekündigt – mehr dazu in unserem Blog!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Weihnachts-Kommunikation

Die Vorweihnachtszeit spielt in der Unternehmenskommunikation eine ganz besondere Rolle. Jetzt aktiv werden!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

Tschüss Internet Explorer 11!

Erst vor ein paar Tagen kündigte Microsoft das Ende des Supports der Browser „Internet Explorer“ und „Legacy Edge“ an. Damit verbunden werden die Apps sowie weitere Dienste von Microsoft diese Browser…

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

5 Gründe, die für einen eigenen Blog sprechen!

Sie fragen sich, warum Sie Ihren eigenen Unternehmensblog aufbauen sollten? Wir erläutern die damit verbundenen Vorteile.

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Programmierung

Das Potenzial von E-Commerce – Jetzt aktiv werden!

Der digitale Handel gewinnt zunehmend an Relevanz – auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Nutzen Sie jetzt die Potenziale eines Onlineshops für Ihr Unternehmen!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Antizyklisch handeln – jetzt Arbeitgebermarke für 2021 aufbauen!

Das Schaffen einer nachhaltigen Arbeitgebermarke hat für viele Unternehmen heute immer größere Bedeutung – nicht nur in Großstädten, sondern auch im ländlichen Raum, wie in Flensburg und Umgebung.…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing

BERT – Das wichtigste Google-Update seit Jahren

User nutzen Dienste wie Google inzwischen mit immer komplexere Suchanfragen, auch bedingt durch die prominenter werdende Sprachsuche („Hey Google!“). Künftig sollen Suchergebnisse dank des…

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Online Marketing

Zertifizierter Google-Partner

Wir sind als Google-Partner für Sie da. Zuverlässig. Modern. Zielorientiert.
Als Google-Partner bieten wir Ihnen viele Vorteile und Sicherheit für Ihr Online-Marketing und die bezahlte…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Programmierung

Google Update – Robots.txt

In der robots.txt einer Website wurden bislang Hinweise für den Zugriff und das Crawlen der einzelnen Seiten des Internetauftritts durch die Suchmaschinen-Crawler von beispielsweise Google festgelegt.

mehr erfahren
mehr erfahren