Die visuelle Identität Ihres Unternehmens oder auch der Fingerabdruck Ihrer Marke…
Das Corporate Design (Kurz: CD) ist der visuelle Teil der Corporate Identity, also die Gestaltung des optischen Erscheinungsbildes eines Unternehmens.
Dies bezieht sich auf alles, was von außen sichtbar sind:
Die Wort-Bild-Marke
Die Farben
Die Bildsprache
Die Typografie
Das Corporate Design gibt einem Unternehmen sein Aussehen. Das dient nicht nur der eigenen Identifiktation, sondern auch der Abgrenzung von anderen Unternehmen. Denn was unterscheidet zum Beispiel Volkswagen von Mercedes? Genau, Ihre Identität!
Alle Faktoren des Corporate Designs kann man in einem Design Manual, also einer Art Styleguide für Unternehmen, zusammenfassen.
Welche Aspekte sollte man bei der Erstellung beachten?
Einzigartigkeit lautet die Devise – Individualität spielt in jedem Fall eine tragende Rolle. So wird die Zielgruppe schnell auf das Unternehmen aufmerksam und erkennt es auch immer wieder. Nicht nur extern ist ein stimmiges Corporate Design wichtig, auch intern ist es wertvoll, damit sich Mitarbeiter*innen mit dem Unternehmen identifizieren können und das Image somit nach außen getragen werden kann – wir wollen schließlich zeigen, wie cool unser Arbeitgeber ist!
Produkte und Leistungen sind an der Oberfläche oft austauschbar – es besteht also die Herausforderung, Vertrauen durch u. a. Qualität zu schaffen. Eine hochwertige Gestaltung dient der Glaubwürdigkeit und macht bei potenziellen Kund*innen einen guten Eindruck.
Heutzutage bietet ein Großteil aller Unternehmen Produkte und Dienstleistungen online an – über ihre Website, Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram und LinkedIn oder diverse Suchmaschinen. Hier ist es besonders wichtig, die Wahrnehmung crossmedial gleichbleibend zu gestalten – formatunabhängig und über diverse digitale und analoge Medien hinweg.
Das Corporate Design spricht mit der Zielgruppe über Farbe, Bilder und Texte. Hier geht es besonders um die Feinheiten, die aus dem Corporate Design nicht nur eine flache Verschönerung machen, sondern ein wichtiges strategisches Instrument in der visuellen Kommunikation.
Ein individueller Styleguide:
Um ein erfolgreiches Design Manual zu erstellen, durchlaufen Unternehmen in der Regel spezifische Phasen. Wir bei DAUSKONZEPT sind große Fans von Workshops, um mit unseren Kund*innen alles wichtigen Details zu besprechen – oder auch erst zu bearbeiten. Da schauen wir nicht nur auf die Ziele und erörtern Wünsche, wir erstelllen auch Personas und identifizieren No Go's. Manchmal weiß man (oder Frau) noch gar nicht so richtig, wohin die Reise gehen soll. Sicher verpackt (im Reisekoffer) gehören einige Schritte dazu:
Design Briefing – wird oft unterschätzt, aber gutes Design beginnt mit gutem Briefing. Hierbei werden in erster Linie alle wichtigen Informationen zu der Zielgruppe, den Wünschen und Vorstellungen, dem Zeitplan und dem Budget geklärt.
Konzeption – der Startschuss ist gefallen. Die Tasten laufen heiß, denn alle Ideen und Details aus bspw. Workshops kommen auf den Tisch, werden sortiert und geplant.
Entwicklung – wer Logo und so weiter in einem Manual haben möchte, muss dieses natürlich erstmal gestalten.
Gestaltung von Logo und weiteren Grafikelementen – am Anfang geht es häufig "erst einmal" nur im die Verwendung des Logos. Durch die Erstellung weiterer Online und Printmedien wird auch das Manual größer, da Platzierung und Abstände von gewissen Elementen festgelegt werden.
Fertigstellung des Guides: Das entstande Manual, welches alles rund um das Thema „Wie präsentieren wir unser Unternehmen optisch dar" beinhaltet, wird in der Regel allen zur Verfügung gestellt, die Berührungspunkte damit haben: Mitarbeiter*innen, Partner*innen sowie Werbeagenturen, damit grundsätzlich jede*r einen Leitfaden, welcher den Look betrifft, hat!
Unser Fazit: Ein Corporate Design ist für Unternehmen kein Luxus mehr – im digitalen Zeitalter ist es für Unternehmen essentiell. Durch Google, Social-Media und Co. sind Unternehmen so transparent wie noch nie und genau wie auch persönlich von Angesicht zu Angesicht heißt es hier: Der erste Eindruck zählt.
Es gibt kaum ein Produkt oder eine Leistung, die nicht schon irgendwo auf der Welt von irgendjemandem angeboten wird. Das, was wirlich den Unterschied macht, ist die Ansprache an die Kund*innen – der Look, das Feeling!
Und genau das machen wir: Wir stellen die visuelle Kommunkation zu Kund*innen her!
Auch Sie wollen einen bleibenden Eindruck hinterlassen und im positiven Sinne einschlagen, wie eine Konfetti-Bombe? Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit uns und profitieren Sie von unseren kreativen Köpfen aus dem Team Grafik und Kreation.
Sie wollen mehr Inhalte und stets auf dem neuesten Stand sein, was unsere Agentur betrifft?
Dann folgen Sie uns in den sozialen Medien und abonnieren Sie unseren Newsletter „Buschfunk", um keine spannenden Neuigkeiten, Wissenswertes oder Dinge aus dem Agenturalltag mehr zu verpassen!
Erfahrt mehr darüber, was sich hinter Rouvens Job als unverzichtbares Zahnrad in der Projektleitung verbirgt und erhaltet einen Einblick in seinen Arbeitsalltag.
Möchtet ihr die Conversion-Raten eurer Landingpage steigern? Entdeckt in unserem Blogbeitrag fünf Quicktipps zur zielgerichteten Optimierung eurer Landingpage!
Selber Schreibtisch – neuer Job: Warum die Karriereleiter auch eine spannende Rundfahrt sein kann und „back to the roots“ Malin richtig glücklich macht.
Was ist eine Arbeitgebermarke und was haben Mitarbeiterbenefits, die Unternehmenskultur und mein Arbeitsplatz damit zu tun? Alles zu dem Thema und warum es für Unternehmen so wichtig geworden ist,…
Bei Sonnenschein mit Fahrrad zur Arbeit fahren? Mit unserem Jobrad hat jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin die Möglichkeit dazu! Mehr darüber erfahrt ihr in unserem neuen Blogbeitrag!
Zwei unserer Programmierer sind ende letzen Jahres für die SymfonyCon nach Paris ins Disneyland geflogen und haben dort 4 Tage verbracht. Hier erfahrt ihr warum ein Update so wichtig ist und was dies…
Ab sofort bieten wir unseren Mitarbeiter*innen das Jobticket von NAH.SH an. Was das genau bedeutet und wie man damit sparen kann, erfahrt ihr in unserem neuen Blogbeitrag!
Wir haben uns unter 70.000 Menschen gemischt! War das nicht unheimlich? Nein, war geil. Wir waren auf dem OMR Festival! Mehr Eindrücke findet ihr hier!
Als Kommunikationsmittel in digitaler oder analoger Form dient ein Magazin dazu, in Kontakt mit bereits bestehenden sowie potenziellen Interessent*innen zu treten. Jetzt mehr erfahren!
Zu unserem 10-jährigen Jubiläum am 29.12.2021 gab es viel Lesestoff in den sh:z Tageszeitungen in unserer Region! Wer das verpasst hat, kann jetzt noch mal digital reinlesen, wie alles begann und was…
Die erste Null steht vor der Tür! Der Dezember 2021 soll ganz im Namen von DAUSKONZEPT stehen. Hiermit eröffnen wir eine neue Blog-Kategorie zum Jubiläum. Jetzt mehr erfahren!
Digitale Weihnachtsfeier mit echtem 3-Gänge-Menü, Fotowettbewerb und Rätselspaß – die DAUSKONZEPT-Weihnachtsfeier 2020 war ganz anders und trotzdem rundum gelungen.
Das Schaffen einer nachhaltigen Arbeitgebermarke hat für viele Unternehmen heute immer größere Bedeutung – nicht nur in Großstädten, sondern auch im ländlichen Raum, wie in Flensburg und Umgebung.…
Unseren Open Friday nutzen wir, um uns intensiv mit wichtigen Themen und Trends aus der Branche auseinander zu setzen und uns im gesamten Team weiter zu entwickeln. Dieses Mal stand der Tag unter…
DAUSKONZEPT als Wiederholungstäter: Erstklassige Arbeiten zahlen sich aus! Das haben wir in diesem Jahr durch den doppelten Gewinn des deutschen Agenturpreises beweisen können!
Einmal im Monat heißt es bei DAUSKONZEPT Open Friday! Jeder Mitarbeiter hat an diesem Tag die Möglichkeit, genau das zu tun, was seiner Meinung nach am Besten für unsere Agentur ist.
Wir sind als Google-Partner für Sie da. Zuverlässig. Modern. Zielorientiert. Als Google-Partner bieten wir Ihnen viele Vorteile und Sicherheit für Ihr Online-Marketing und die bezahlte…
Mannschaftsbus, Spieltagsheft "Steilpass", Videowalls, Dauerkarten... Für den Fußball-Regionalligisten von der Förde ist ein eigenes Team bei DAUSKONZEPT quasi im Dauereinsatz. Alle Heimspiele werden…
Wie lassen sich 273.641 Post-its mit der digitalen Transformation nachhaltig in Einklang bringen? Wie schafft man neue Räume ohne Raum für Kreativität zu nehmen?
Das Unternehmen der Kroschke Gruppe steht für digitale Services rund um das Kfz. Mit dem neuen, ganzheitlichen Webauftritt wurde ein digitaler Dreh- und Angelpunkt für die neu aufgestellte…