zurück zur Übersicht

TYPO3 V12 Release

Blogbild

Das neue TYPO3 V12 ist da!

Neue Features, top Performance und optimierte User Experience für unser liebstes Content Management System! 
Seit dem 25.04.2023 ist die neue TYPO3 Version verfügbar. Das bedeutet für uns: eine Menge Backend-Erweiterungen, verbesserte Leistung und optimierte Benutzerfunktionen.
Mit wichtigen neuen Funktionen schafft das CMS TYPO3 mit Version 12 ein starkes Upgrade für Website-Betreiber. 

Habt ihr die neue Version bereits selbst getestet? Wir beleuchten für euch die wichtigsten Neuerungen rund um das Content Management System und fassen alle Vorteile zusammen. 

Ziele von TYPO3 v12

  • Verbesserte Leistung
  • Verbesserung des TYPO3-Backends in Hinblick auf Design und Usability
  • Effizienteres Arbeiten für Webentwickler*innen
  • Bessere Kommunikation mit Systemen von Drittanbietern
  • Moderner durch aktuelle Code-Standards, mehr PSR-14 Events und verbesserte APIs
 „TYPO3 enables People to deliver content-rich digital experiences on any channel, any device, in any language.“ (TYPO3)

 

Neue Sicherheitsfunktionen

Eigene Extensions für eine stärkere (konfigurierbare) Passwortrichtlinie stehen TYPO3 Entwickler*innen ab sofort zur Verfügung. Regeln können auch weiterhin definiert werden, wie beispielsweise die Länge der zu generierenden Zeichenkette.

Webhooks und Reactions

Mit den neuen Core-Extensions „Webhooks“ und „Reactions“ ermöglicht TYPO3 nun einen direkten Datenaustausch mit anderen Systemen.

Was ist das und was kann das?
Webhooks sind ausgehende Nachrichten an externe Anwendungen oder Dienste über das HTTP-Protokoll. Sie ermöglichen es, eine Anwendung, Benachrichtigungen oder Ereignisse an eine andere Anwendung zu senden, indem sie eine HTTP-Anfrage an eine vordefinierte URL senden. Der empfangende Dienst oder die Anwendung kann dann auf diese Benachrichtigungen reagieren und entsprechende Aktionen ausführen.
Gleiches gilt für Reactions, die auf eingehende Webhooks in TYPO3 folgen. TYPO3 bietet verschiedene Möglichkeiten, auf Webhooks zu reagieren. Beispielsweise können beim Erhalt eines Webhooks bestimmte Daten in der Datenbank gespeichert oder andere, bestimmte Aktionen ausgeführt werden.

Verbesserungen im TYPO3 V12 Backend 

  • Backend-Suche
    Die Suchfunktion der vielschichtigen TYPO3 Backend-Umgebung wurde überarbeitet. Ein Klick auf die Lupe in der Kopfzeile oder das Tastenkürzel Strg/Cmd+K und die Suchfunktion öffnet sich. Die Ergebnisse werden daraufhin detailliert nach Seiten sortiert. 

  • Dateiliste
    Das neue, übersichtliche Layout bietet nun einen strukturierten Überblick über Dateien und Ordner und somit ein vereinfachtes Dateimanagement mit verschiedenen Aktionen, wie z. B. eine Massenbearbeitung von Dateien. Neben den Optionen Kachel- oder Listenansicht ist es ab jetzt ebenfalls möglich, eine Miniaturansicht und die Zwischenablage wahlweise zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Drag and Drop 
    Dank der neuen Drag-and-Drop-Funktion ist das Verschieben und Kopieren von Elementen jetzt noch einfacher und intuitiver. Ein Objekt in der Dateiliste kann durch Klicken und Ziehen in die Baumstruktur gezogen und abgelegt werden.
  • Mehrsprachigkeit
    Für mehrsprachige Webauftritte kann ein Fallback-Chain konfiguriert werden. Sobald eine Übersetzung einer ganzen Seite oder eines Moduls fehlt, greift das System automatisch auf vorhandene Inhalte einer anderen definierten (Fallback)-Sprache zurück. Mit nur einem Klick können neue Seiten für Übersetzungen erstellt werden und die Benutzeroberfläche von rechts nach links umgestellt werden, um das Arbeiten zu erleichtern.
  • Aufbewahrungszeit für gelöschte Inhalte
    Der CLI Command cleanup:deletedrecords hat nun eine Option um das Mindestalter anzugeben, um zu definieren, welche Datensätze entfernt werden sollen.

Support der TYPO3 V12 Version

TYPO3 bietet einen kostenlosen Community-Support für 3 Jahre. Dieser beinhaltet Bugfixes im Zeitrahmen von 1,5 Jahren ab dem Release-Datum sowie 1,5 Jahre kostenlose Fehlerbehebungen mit Sicherheitsupdates.

Optional gibt es einen kostenpflichtigen Extended Long-Term Support. Dieser ist für 6 Jahre bis zum 30. April 2029 verfügbar.

Update auf TYPO3 v12

Schon seit der Gründung unserer Werbeagentur mit Sitz in Freienwill bei Flensburg setzen wir in der Entwicklung von Websites für die Unternehmenskommunikation unserer Kunden auf TYPO3 – und das mit Erfolg! Für diverse individuelle Kundenprojekte nutzen wir das CMS-System und wurden in den letzten Jahren wiederholt mit dem Deutschen Agenturpreis für realisierte Website-Projekte ausgezeichnet.

Hoher Benutzerkomfort, optimierte Funktionen und kostenloser Support! Das und vieles mehr erhaltet ihr jetzt mit einem Update auf die neue Version TYPO3 V12.

Unsere Expert*innen empfehlen, das neue TYPO3 V12 Update für eure Website zu installieren! Bei Fragen stehen wir euch gern zur Seite und unterstützen bei der Umsetzung. Vertraut auf jahrzehntelange Erfahrung mit dem Content-Management-System TYPO3 und nutzt jetzt die Vorteile des Updates! 


 „Start small and grow fast.“ (TYPO3)

Ihr wollt mehr Inhalte und stets auf dem neuesten Stand sein, was unsere Agentur betrifft?

Dann folgt uns in den sozialen Medien und abonniert unseren Newsletter „Buschfunk", um keine spannenden Neuigkeiten, Wissenswertes oder Dinge aus dem Agenturalltag mehr zu verpassen!

Weitere Beiträge dieser Kategorie

Unternehmensnews, Programmierung

Headless CMS

Klassiches CMS vs. Headless CMS - Das Expertenintervier mit unserem Kollegen Sven Petersen

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Unternehmensnews

DAUSKONZEPT auf der SymfonyCon im Disneyland Paris

Zwei unserer Programmierer sind ende letzen Jahres für die SymfonyCon nach Paris ins Disneyland geflogen und haben dort 4 Tage verbracht. Hier erfahrt ihr warum ein Update so wichtig ist und was dies…

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Unternehmensnews

DAUSKONZEPT auf den TYPO3 Developer Days

Zwei unserer Superhelden aus der Programmierung waren im August 4 Tage in Karlsruhe auf den TYPO3 Developer Days unterwegs. Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

TYPO3 vs. Wordpress – Ein aktueller Vergleich

Wir vergleichen die beiden beliebten Content-Management-Systeme in unterschiedlichen Aspekten. Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

DAUSKONZEPT TIPP: Landingpages

Wenn man gezielt potenzielle Kund*innen ansprechen möchte, eignet sich eine entsprechende Landingpage ideal dafür. Diese sollte einige Aspekte enthalten. Jetzt mehr erfahren!

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Programmierung

Moin Moin René

Jean René Holthey unterstützt unsere Werbeagentur ab sofort im Team Webentwicklung! Herzlich willkommen!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Unternehmensnews

Maßgeschneiderte Web-Apps mit Symfony: Für digitale Prozesse bei Nord-Schrott

Am Beispiel unseres Kunden Nord-Schrott erläutern wir die Vorteile von individuellen Web-Apps mit Symfony

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Programmierung

Moin Moin Marco

Marco Albert unterstützt unsere Werbeagentur ab sofort im Team Webentwicklung! Herzlich willkommen!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

Jahresendspurt mit DAUSKONZEPT

Ob zur Adventszeit, für die Weihnachts-Feiertage oder zum Jahreswechsel; Sie haben viele Möglichkeiten an Ihre Kund*innen heranzutreten und sowohl die externe als auch die interne Kommunikation intere…

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

TIPP: Überschriftenformatierung

Die Struktur der einzelnen Überschriften auf einer Seite wird oftmals unterschätzt, ist aber ein wichtiger Faktor, um spezifische Keywords nach Wichtigkeit einzusetzen.

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Programmierung

Page Experience: Der neue Google Ranking-Faktor

Page Experience: Der neue Google Ranking-Faktor

mehr erfahren
mehr erfahren
Unternehmensnews, Programmierung

Ihre Shopware-Partneragentur im Raum Flensburg

Als erste und einzige Agentur in Flensburg ist DAUSKONZEPT offizieller Shopware-Business-Partner.

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung, Online Marketing

Tschüss Internet Explorer 11!

Erst vor ein paar Tagen kündigte Microsoft das Ende des Supports der Browser „Internet Explorer“ und „Legacy Edge“ an. Damit verbunden werden die Apps sowie weitere Dienste von Microsoft diese Browser…

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Programmierung

Das Potenzial von E-Commerce – Jetzt aktiv werden!

Der digitale Handel gewinnt zunehmend an Relevanz – auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Nutzen Sie jetzt die Potenziale eines Onlineshops für Ihr Unternehmen!

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung

TYPO3 v10 Release

Neue Features, top Performance und optimierte User Experience für uns und unsere Kunden! 

mehr erfahren
mehr erfahren
Programmierung

TYPO3 vs. Wordpress

Bei unseren Projekten in der individuellen Websitegestaltung setzen wir auf das Content Management SystemTYPO3 ­­– und das aus guten Gründen!

mehr erfahren
mehr erfahren
Online Marketing, Programmierung

Google Update – Robots.txt

In der robots.txt einer Website wurden bislang Hinweise für den Zugriff und das Crawlen der einzelnen Seiten des Internetauftritts durch die Suchmaschinen-Crawler von beispielsweise Google festgelegt.

mehr erfahren
mehr erfahren